Gottesdiensttermine
Sonstige Termine
Aktuelle Neuigkeiten
Mitspieler gesucht! - Die Eberstädter Bläserey
Die „Eberstädter Bläserey“ ist ein fester Bestandteil des musikalischen Gemeindelebens in Eberstadt. Früher auch bekannt unter dem Namen „Jungbläser“, begleitet das Ensemble diverse Gottesdienste und unterstützt immer wieder an Christi Himmelfahrt den „Gottesdienst im Grünen“ auf der Burg Frankenstein. In Kooperation mit dem Offenbacher Posaunenchor werden auch größere Projekte realisiert. Unter der Leitung von Kirchenmusiker Stefan Mann spielt das Ensemble klassische Kirchenlieder, moderne Stücke und ab und zu auch Klassiker aus Film und Pop.
Neues vom Kirchberg, Kirchplatzsanierung
Die nachweihnachtliche Stille auf dem Kirchberg wurde von Fällarbeiten mehrfach unterbrochen. Zu Beginn des Jahres sind notwendig gewordene Fällungen durchgeführt worden. Nach den bereits 2018 vorgenommenen Einschnitten im Baumbestand mussten nun leider weitere 14 Bäume gefällt werden. Dies ist wohl auch Folge des heißen Sommers, so dass Bäume verstärkt u.a. vom Borkenkäfer befallen waren und aufgrund fehlender Vitalität die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnte.
Krippenbummel
Betritt man an diesem Tag, dem 6. Januar, als Besucher die Dreifaltigkeitskirche, schaut man auf einen festlich beleuchteten Altarbereich. Man sieht sogleich die große Pyramide. Wenn man näher kommt, entdeckt man verschiedene Ausstellungsstücke. Informationstafeln erläutern diese. Wer mehr wissen will, kann Kurt Höhl fragen. Die Pyramide wurde 1979 von Herrn Röder, einst Lehrer an der Guten
Rückblick | Gedenkveranstaltungen zu den Novemberpogromen
Zum Gedenken an die Novemberpogrome von 1938 hat der Ökumenische Arbeitskreis Eberstadt am 10. November eine Mahnwache am ehemaligen Standort der Eberstädter Synagoge abgehalten, die am Morgen des 10. November 1938 vollständig niedergebrannt wurde.