Begegnungscafé Eberstadt, Sommerpause
„Haus der Vereine“, Oberstraße 16, Darmstadt-Eberstadt
Das Treffen am Dienstag macht eine dreiwöchige Sommerpause.
„Haus der Vereine“, Oberstraße 16, Darmstadt-Eberstadt
Das Treffen am Dienstag macht eine dreiwöchige Sommerpause.
Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Gemeinde,
im Gottesdienst gingen 60 Arme hoch als ich die Frage stellte: Wer hat sich schon Gedanken gemacht über den Winter? Wie werde ich es warm haben? In der Gegenprobe waren es nur drei Arme, die anzeigten: Ich habe mir diese Gedanken noch nicht gemacht.
Pünktlich zum Jubiläum wird „GemeindeLeben“ ein neues Gesicht erhalten. Kirchenvorstandsmitglied James Harrison hat Vorschläge gemacht und die beteiligten Gremien
beraten über Neuerungen im Layout. Zum Oktober wird das Ergebnis in Ihrem Briefkasten sein. Die Nummer 200 vom Gemeindebrief.
"Wir sind in die Irre gegangen“ ist ein markanter, wiederkehrender Satz des Darmstädter Wortes, des Schuldbekenntnisses des Bruderrates der Bekennenden Kirche von 1947. In einem epochalen Schritt bekannte sich dieser zur Mitverantwortung an „Irrwegen“, die zum Nationalsozialismus führten. Die Erklärung sollte einen grundlegenden Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg ermöglichen.
1) Was hat Sie/reizt Sie am Projekt Gemeindehaus Dreifaltigkeitsgemeinde persönlich?
Vom 16. bis 19. Juni fand der elfte Jugendkirchentag (JKT) in Gernsheim statt. Dort wurde eine
Vielzahl an Attraktionen angeboten. Von einer Identitäts-Rally bis zum Mega-Pool war alles dabei.
Es sollte eine lange Nacht werden. 28 neue Konfis wurden am Samstagabend des Festes eingeführt und sie konnten schon im Gottesdienst der Band lauschen, die später den Kirchberg beim Konzert verzaubern sollte. Zum Abschluss des Konzerts sangen alle mit. Und da waren u.a. die süßen Getränke für die vielen jüngeren Besucher und Besucherinnen schon fast ausverkauft.
Ostern und die österliche Freudenzeit prägte auch unseren Kindergottesdienst. Jesus erzählte von Gott und forderte seine Jünger auf es ihm gleichzutun.
Und auch wir haben uns herausgefordert gefühlt, mit dem Osterschwung unsere Botschaften gut sichtbar zu hinterlassen. OK, manchmal schiebt sie der Wind am großen Baum am Pfarrbrunnen ganz schön zusammen. Aber immer wieder kommt mal jemand, der es liest und wieder schön ordnet.
Habt Ihr schon gelesen, was wir mit Gott verbinden?
„Guten Abend, wir begrüßen Euch und Sie alle zu diesem von uns Konfis vorbereiteten Gottesdienst.“
Habt Ihr Lust, im Kinderchor der Dreifaltigkeitsgemeinde zu singen?
Wir treffen uns immer montags um 15.15 Uhr in der Kirche (für Kinder ab 4 Jahre). Anmeldung und weitere Infos bei Kirchemusiker Stefan Mann.
Wer mal schnuppern will: Der nächste auftritt des Chors ist am Sonntag des Gemeindefestes, 26.06.2022 um 11 Uhr im Gottesdienst auf dem Kirchberg.