Rückblick: Neulich Heiligabend auf dem Kirchberg…
Heiligabend Open Air auf dem Kirchberg – das war ein Experiment, der Zeit und seinen Bedingungen geschuldet. Und dem Wetter sei Dank, es ist geglückt.
Um 17:30 Uhr regnete es. Aber nur für einen kurzen Moment. O du Fröhliche fiel nicht ins Wasser – im Gegenteil, das Lied wurde a capella so laut gesungen, dass es ganz Eberstadt hören konnte. Der Kinderchor Eberstadt hatte sich darauf eingelassen, mögliches Frieren in Kauf zu nehmen und das Krippenspiel zweimal um 14 und um 15 Uhr im Gottesdienst aufzuführen. Sogar die Generalprobe hatte schon bei niedrigen Temperaturen draußen stattgefunden. Der Bläserkreis des CVJM begleitete den Gottesdienst um 16 Uhr und dann wurde es dunkel, Feuer und Kerzen erleuchteten den Kirchberg und schufen eine besondere Atmosphäre für das gemeinsame Singen im Gottesdienst ab 17 Uhr.
Es werden Wenige sein, die sich Weihnachten auch in Zukunft so reglementiert wünschen. Und doch konnten Gottesdienste gemeinsam gefeiert und gemeinsam gesungen werden! O du Fröhliche demnächst immer draußen? Auf jeden Fall gerne wieder mit dem Bläserkreis vom Turm! Um mit dem Gefühl der Verbundenheit in diesen besonderen Abend zu gehen.
Dank für diese Gaben
Die Kollekte in den Gottesdiensten zu Heiligabend und Weihnachten wurde für die Aktion „Brot für die Welt“ gesammelt. Sie erbrachte insgesamt eine Spende von großzügigen 4.867,84 Euro. Herzlichen Dank an alle, die vor Ort, per Briefkasten oder online diese Aktion für mehr Gerechtigkeit in der Welt unterstützt haben. Hilfe wird bei Menschen weltweit ankommen, die in Not sind. Ein weihnachtliches Signal, das allen Menschen gilt.