Vorstellung Klima-Challenge in Darmstadt
Am Aschermittwoch, 5. März, startet die Klima-Challenge per App zwischen den Städten Darmstadt, Mainz und Wiesbaden.
In Darmstadt haben jetzt die Beteiligten die Aktion vorgestellt. Dabei waren der App-Gestalter Konrad Licht, Klimaschutzdezernent Michael Kolmer, Klimaschutzmanagerin Julia Vogelsang, Dekan Dr. Raimund Wirth, Präses Dr. Annette Laakmann und Winfried Kändler, Referent für Bildung und gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mithilfe der App H.O.P.E. können Interessierte an der Aktion teilnehmen. Diese kann hier heruntergeladen werden: https://humans-on-planet.earth/klimafasten/. Zunächst registrieren sie sich in der App und ordnen sich dem jeweiligen Städteteam zu. Richtig los geht es dann am Aschermittwoch, 5. März. Dann werden die Aufgaben (Challenges) in der App freigeschaltet. Insgesamt 42 Aufgaben werden in den sieben Wochen gestellt, sechs pro Woche, jeweils montags und donnerstags kommen drei neue.