Gottesdiensttermine
Sonstige Termine
Aktuelle Neuigkeiten
Erntedank in unserer Gemeinde
„Ich sehe eine Zwiebel, ich sehe einen Apfel, ich sehe blaue Trauben“, sagt Pfarrer Bauer, als die Kinder zum Altar kommen und ihre Erntedank-Gaben dort ablegen. „Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn“, singt die Gemeinde. (Text aus dem Lied „Wir pflügen und wir streuen, EG 508). Wir feiern Erntedank.
Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht im November in Eberstadt
Der Ökumenische Arbeitskreis Eberstadt und die Dreifaltigkeitsgemeinde laden ein zu Veranstaltungen zum Gedenken an die Pogrome im Herbst 1938. In ganz Deutschland, in Österreich und in der damaligen Tschechoslowakei wurden in den Tagen vom 9. und 10. November Synagogen niedergebrannt und zerstört, jüdische Geschäfte sowie Wohnhäuser geplündert und verwüstet. Jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen wurden misshandelt, verhaftet und getötet. Das Gedenken heute gilt den Opfern und der Verantwortung für heute.
Rückblick | Konfi-Freizeit 2018
Donnerstag
Es geht los! Zwei Busse mit 63 Konfis und zwölf Teamern von der Christuskirchen- gemeinde, Dreifaltigkeitsgemeinde und der Kirchengemeinde Eberstadt-Süd bewegen sich Richtung Gernsheim. Die Stimmung im Bus ist gut. Um 11 Uhr kommen wir im Haus Maria Einsiedel an, der erste Eindruck ist schon mal richtig gut!
Rückblick Kirchweih
Text & Fotos: Gabriele Korthals-Beyerlein
Der Festgottesdienst mit Pfarrer Jonas Bauer zur Kerb fand in diesem Jahr am Sonntag, 12. August im Gedenken an die Neueinweihung der renovierten Eberstädter Dreifaltigkeitskirche am 10. August 1851 statt und wurde durch ein besonderes Musikprogramm festlich umrahmt. Flöte spielte Dagmar Sandvoß, Orgel Stefan Mann.
Rückblick | Kirchenvorstandswochenende im März 2018
„Welcher spätere Fernsehschauspieler war der Tontechniker der US-Amerikaner beim Besuch Kennedys in Berlin?“ so lautete eine Frage der spätabendlichen Trivial-Pursuit-Runde auf dem Kirchenvorstandswochenende im kirchlichen Tagungszentrum „Martin-Niemöller-Haus“ in Arnoldshain im Taunus. Hätten Sie es gewusst? Die gefragte Gruppe wusste es nicht. Es war Peter Lustig, vielen bekannt aus der späteren Kindersendung „Löwenzahn“.